innovativ – kostentransparent – effizient – sicher
Mobile Device Management
Effizienz für Ihr Unternehmen
Relution ist ein Mobile Device Management (MDM)-Tool, das umfangreiche Funktionen für die Verwaltung und Sicherung mobiler Geräte in Unternehmen bietet. Hier sind die Hauptfunktionen von Relution MDM:
Die Bausteine von MDM – Mobile Device Management
Geräteverwaltung
- Zentrale Verwaltung: Verwaltung aller mobilen Endgeräte (Smartphones, Tablets, Laptops) über eine einzige Plattform.
- Inventarisierung: Automatische Erfassung und Katalogisierung von Geräteinformationen, wie Modell, Seriennummer, Betriebssystem und installierte Apps.
- Automatisierung: Automatische Zuweisung von Richtlinien und Konfigurationen basierend auf Benutzer- oder Gerätegruppen.
Sicherheitsmanagement
- Richtlinienverwaltung: Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien wie Passwortrichtlinien, Verschlüsselung und Sperrung von Funktionen (z.B. Kamera oder App-Downloads).
- Remote-Wipe: Löschen von Daten auf verlorenen oder gestohlenen Geräten (vollständig oder selektiv).
- Gerätesperre: Fernsperrung von Geräten bei Verdacht auf unbefugten Zugriff.
- Compliance-Monitoring: Sicherstellung, dass alle Geräte den Sicherheitsstandards des Unternehmens entsprechen.
- App-Verwaltung
App-Verteilung:
- Installation, Aktualisierung und Deinstallation von Anwendungen auf verwalteten Geräten.
- Whitelist/Blacklist: Kontrolle über zugelassene und blockierte Apps.
- Enterprise App Store: Bereitstellung unternehmensspezifischer Apps für Benutzer.
Konfigurationsmanagement
- Netzwerkkonfiguration: Einfache Konfiguration von WLAN, VPN und E-Mail-Einstellungen.
- Zertifikatsmanagement: Automatische Verteilung und Verwaltung von Sicherheitszertifikaten.
- Kiosk-Modus: Sperrung von Geräten auf bestimmte Apps oder Funktionen, z. B. für öffentliche Terminals.
Benutzerverwaltung
- Zuweisung von Geräten: Verknüpfung von Geräten mit bestimmten Benutzern oder Rollen.
- Multi-User-Support: Unterstützung mehrerer Benutzerprofile auf einem Gerät (z. B. für geteilte Geräte).
- Self-Service-Portal: Benutzer können einfache Aufgaben wie das Zurücksetzen von Passwörtern oder das Anfordern von Apps eigenständig durchführen.
Monitoring und Berichterstattung
- Echtzeit-Überwachung: Anzeige des Status von Geräten, z. B. Online/Offline, Batteriestand oder Speicherplatz.
- Berichtswesen: Erstellung von Berichten zu Gerätenutzung, Sicherheitsvorfällen und Compliance.
- Benachrichtigungen: Warnungen bei Sicherheitsrisiken oder Regelverstößen.

Plattformunterstützung
- Cross-Plattform-Unterstützung: Verwaltung von Android-, iOS-, Windows- und macOS-Geräten.
- BYOD-Unterstützung: Unterstützung von Bring-Your-Own-Device-Szenarien mit granularer Kontrolle über Unternehmensdaten.
Integration
- Verzeichnisdienste: Integration mit Active Directory (AD) oder anderen LDAP-basierten Systemen für Benutzer- und Gruppenmanagement.
- API-Schnittstellen: Verbindung mit anderen Unternehmenssystemen zur Automatisierung von Workflows.
- MDM-Protokolle: Unterstützung der nativen Verwaltungsprotokolle von Android und iOS.
Datenschutz und DSGVO-Konformität
- Trennung von Unternehmens- und privaten Daten: Sichere Verwaltung von Unternehmensdaten auf privaten Geräten (Container-Lösung).
- Transparenz: DSGVO-konforme Speicherung und Verarbeitung von Benutzerdaten.
- Audit-Trails: Nachvollziehbarkeit aller Aktivitäten zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben
Relution ist besonders geeignet für Unternehmen, die eine flexible und sichere Lösung zur Verwaltung ihrer mobilen Geräte suchen, während sie gleichzeitig eine einfache Integration in bestehende IT-Systeme ermöglichen.